Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 1449.
  1. Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht die DFKI-Außenstelle Trier

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht die DFKI-Außenstelle Trier

    Am 28. März besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Außenstelle des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) an der ...

  2. DFKI ist Partner bei Gesundheitsdatengipfel22

    DFKI ist Partner bei Gesundheitsdatengipfel22

    Vortrag von DFKI-Doktorandin Mareike Stender auf dem Haupstadtkongress-Lab am 01.04. in Berlin.

  3. EurEx-LUNa in Abisko, Sweden 2022 – Blog

    EurEx-LUNa in Abisko, Sweden 2022 – Blog

    Gibt es Leben auf dem Jupitermond Europa? Ein unter kilometerdickem Eis vermuteter Ozean lässt die Wissenschaft hoffen. Doch wie ließe er sich ...

  4. Forschung an Künstlicher Intelligenz für den Alltag - Ein Interview mit Prof. Antonio Krüger

    Forschung an Künstlicher Intelligenz für den Alltag - Ein Interview mit Prof. Antonio Krüger

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) forscht seit über 30 Jahren an Künstlicher Intelligenz (KI) für den Menschen und ...

  5. Bundeskanzler Olaf Scholz besucht das DFKI
  6. ELRC ermöglicht Krisenreaktion ohne Sprachgrenzen

    ELRC ermöglicht Krisenreaktion ohne Sprachgrenzen

    Mit einem dringenden Aufruf zur Bereitstellung von Sprachdaten unterstützt die Europäische Kommission (EK) die Entwicklung von Technologien, die eine ...

  7. Professor Wolfgang Wahlster erhält Ehrendoktorwürde der Universität Oldenburg

    Professor Wolfgang Wahlster erhält Ehrendoktorwürde der Universität Oldenburg

    Oldenburg. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster, Experte für Künstliche Intelligenz, über 20 Jahre lang Vorsitzender der Geschäftsführung und ...

  8. Auf eisiger Mission: DFKI-Forschende testen extraterrestrische Untereis-Navigation in nordschwedischem Nationalpark

    Auf eisiger Mission: DFKI-Forschende testen extraterrestrische Untereis-Navigation in nordschwedischem Nationalpark

    Gibt es Leben auf dem Jupitermond Europa? Ein unter kilometerdickem Eis vermuteter Ozean lässt die Wissenschaft hoffen. Doch wie ließe er sich ...

  9. Stellungnahme zum Angriff auf die Ukraine

    Stellungnahme zum Angriff auf die Ukraine

    Das DFKI teilt die Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zum Angriff auf die Ukraine. Wissenschaft baut Brücken – Krieg zerstört ...

  10. Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

    Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

    Autonome mobile Roboter, die sicher und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten, sind nicht nur ein wichtiger Baustein der Industrie 4.0. In ...

Typ