Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1449.
  1. Kurs: KI & Leadership auf dem KI-Campus

    Kurs: KI & Leadership auf dem KI-Campus

    Im Kurs „KI und Leadership“ mit Prof. Niels Pinkwart, Dr. Sylke Piéch, Dr. Sven Schmeier und weiteren Fachreferenten möchten wir Sie begeistern für ...

  2. SmartFactory-KL: Die Verwaltungsschale – das Herzstück von Production Level 4

    SmartFactory-KL: Die Verwaltungsschale – das Herzstück von Production Level 4

    Die Verwaltungsschalte entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie für die Umsetzung neuer Produktionsarchitekturen. Aus dem digitalen Typenschild ...

  3. Wie künstliche Intelligenz beim Kampf gegen Doping helfen kann

    Wie künstliche Intelligenz beim Kampf gegen Doping helfen kann

    Künstliche Intelligenz könnte in Zukunft dazu beitragen, dass sportliche Wettkämpfe sauber und fair bleiben: Professor Wolfgang Maaß forscht mit ...

  4. Software Campus sucht IT-Talente – bis 27.2. bewerben!

    Software Campus sucht IT-Talente – bis 27.2. bewerben!

    Masterstudierende und Promovierende der Informatik und Informatiknaher Fächer mit Lust auf Führungsaufgaben oder Gründung sind aufgefordert, sich bis ...

  5. Projekt Gaia-X 4 ROMS gestartet: Effiziente Paketzustellung in Städten mithilfe von KI

    Projekt Gaia-X 4 ROMS gestartet: Effiziente Paketzustellung in Städten mithilfe von KI

    Immer mehr Menschen leben in Städten und bestellen online. Künftig werden sich mehr Güter auf den Straßen bewegen, wodurch die Verkehrs- und ...

  6. Ausgezeichnet: CHIM - Chatbots im Museum

    Ausgezeichnet: CHIM - Chatbots im Museum

    Das DFKI-Projekt „CHIM - Chatbot im Museum“ wurde auf der internationalen Konferenz der Europäischen Allianz für Innovation (EAI) ArtsIT, ...

  7. Summer School widmet sich der besseren Nutzung von Daten in gemeinnützigen und staatlichen Organisationen

    Summer School widmet sich der besseren Nutzung von Daten in gemeinnützigen und staatlichen Organisationen

    Daten gelten gemeinhin als das Gold des 21. Jahrhunderts. Unternehmen nutzen sie etwa, um das Kundenverhalten zu analysieren und Kaufempfehlungen ...

  8. Einladung zum Workshop: Quantencomputing und Quantenmaschinelles Lernen

    Einladung zum Workshop: Quantencomputing und Quantenmaschinelles Lernen

    Quantencomputer könnten die Grenzen herkömmlicher Rechnersysteme um ein Vielfaches überschreiten. In Kombination mit Methoden des Maschinellen Lernens ...

  9. Startschuss für OpenGPT-X: DFKI und Partner entwickeln große Sprachmodelle für Europa

    Startschuss für OpenGPT-X: DFKI und Partner entwickeln große Sprachmodelle für Europa

    Zehn deutsche Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche, darunter das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ...

  10. Startup-Programm EXIST am DFKI – KI im Gemüsebeet

    Startup-Programm EXIST am DFKI – KI im Gemüsebeet

    In Marktgärten wachsen 30 bis 50 Sorten Gemüse auf einem halben Hektar. Auf normalen Feldern kommt auf mehrere Hektar eine Frucht. Die Anbauform zählt ...

Typ