Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 1451.
  1. Martin Kay, Pionier der Computerlinguisitk, Gutachter von Verbmobil, Experte für Maschinelle Übersetzung

    Martin Kay, Pionier der Computerlinguisitk, Gutachter von Verbmobil, Experte für Maschinelle Übersetzung

    Mit großer Trauer erfuhren wir vom Tod eines Pioniers und intellektuellen Wegbereiters der Computerlinguistik, der eine enge Bindung zur Universität ...

  2. Projektstart: Aufbau regionaler Ernährungssysteme durch Künstliche Intelligenz

    Projektstart: Aufbau regionaler Ernährungssysteme durch Künstliche Intelligenz

    Am 1.6. startete das Verbundprojekt „Stadt-Land-Fluss“ (SLF), welches vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird. ...

  3. Mit Daten Krisensituationen besser bewältigen

    Mit Daten Krisensituationen besser bewältigen

    Im vorigen Jahr sprach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der Wahrscheinlichkeit, nach der Pandemie für vieles um Verzeihung bitten zu müssen. ...

  4. Kann Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft transformieren?

    Kann Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft transformieren?

    Gastbeitrag von Prof. Dr. Joachim Hertzberg, Leiter des Forschungsbereichs Planbasierte Robotersteuerung, DFKI Labor Niedersachsen

  5. DFKI Forschungsbereich Algorithmic Business and Production veröffentlicht anspruchsvolles Daten-Benchmark-Set für CP-SAT-Solver und Reinforcement Learning

    DFKI Forschungsbereich Algorithmic Business and Production veröffentlicht anspruchsvolles Daten-Benchmark-Set für CP-SAT-Solver und Reinforcement Learning

    Kabelbäume werden häufig in industriellen Produkten verwendet, um Energie und Informationen zwischen verschiedenen Produktteilen zu übertragen. Die ...

  6. KI-Pionier, Professor, Herausgeber: Glückwünsche für Jörg Siekmann zum 80sten Geburtstag

    KI-Pionier, Professor, Herausgeber: Glückwünsche für Jörg Siekmann zum 80sten Geburtstag

    Einer der markantesten Forscher, Lehrer und Manager der deutschen KI-Landschaft und einer der drei Gründungsdirektoren des DFKI kann heute seinen ...

  7. Sprachdaten teilen – aber wie? MLT beim dritten "Swahili Workshop on Data Repositories" der GIZ

    Sprachdaten teilen – aber wie? MLT beim dritten "Swahili Workshop on Data Repositories" der GIZ

    Am 28. Juli 2021 organisierte die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) den dritten "Swahili Workshop on Data Repositories", ...

  8. Aus dem Baukasten: DFKI und Universität Bremen entwickeln modulare Funktionseinheiten für rekonfigurierbare Weltraumroboter

    Aus dem Baukasten: DFKI und Universität Bremen entwickeln modulare Funktionseinheiten für rekonfigurierbare Weltraumroboter

    Die Aufgaben autonomer Roboter im Weltraum sind vielfältig. Um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden, sind bisherige Systeme stark ...

  9. Erste gemeinsame Summer School von Inria und DFKI zu Künstlicher Intelligenz – IDESSAI 2021

    Erste gemeinsame Summer School von Inria und DFKI zu Künstlicher Intelligenz – IDESSAI 2021

    Vertrauenswürdige KI und KI in der Medizin waren die beiden thematischen Säulen der ersten gemeinsamen Summer School des französischen nationalen ...

  10. Von der Grundlagenforschung bis zur Marktreife – DFKI-Labor Niedersachsen entwickelt innovative KI-Technologien in GAIA-X

    Von der Grundlagenforschung bis zur Marktreife – DFKI-Labor Niedersachsen entwickelt innovative KI-Technologien in GAIA-X

    Ein an den Werten Europas orientiertes Ökosystem für den sicheren, souveränen und herstellerunabhängigen Austausch von Daten – das ist das Ziel der ...

Typ