Zahlreiche Sensorsysteme in der Nordsee erfassen Wind, Luftfeuchtigkeit, Sonnenstunden und viele weitere Umweltparameter. Bei Ereignissen wie einer ...
Antonio Krüger, Informatik-Professor der Universität des Saarlandes und Geschäftsführer des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, ...
Durchblick bei den Daten in der Lebensmittelproduktion: Durch smarte Daten können Hersteller ihre Lebensmittel besser, günstiger, klimafreundlicher ...
Bis 18. Oktober können sich Absolventinnen, Absolventen und Studierende aller Fachrichtungen für das einsemestrige Weiterbildungsangebot Consulting an ...
Nach 13 Jahren erfolgreicher Forschungstätigkeit als Teamleiterin am Robotics Innovation Center des DFKI folgte Prof. Dr. Elsa A. Kirchner nun einem ...
Vier Wochen lang öffnet das DFKI seine Labore, Werkstätten und Büros für die Medienkünstlerin, Filmregisseurin und Kunstforscherin Valerie Wolf Gang ...
Ob in der Fabrik, im OP oder auf dem Mars – die Einsatzbereiche moderner Roboter sind vielfältig. Dies stellt enorme Anforderungen an die Fähigkeiten ...