Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 1451.
  1. Auf dem Weg zu einem "European Lighthouse for AI”

    Auf dem Weg zu einem "European Lighthouse for AI”

    "From Ambition to Action" - am 14. und 15. September 2021 waren die Mitglieder der europäischen und internationalen Gemeinschaft eingeladen, an einer ...

  2. DFKI ist Partner in Health.AI

    DFKI ist Partner in Health.AI

    Health.AI Saar verbindet mit Gesundheit und Künstlicher Intelligenz zwei Megatrends gesellschaftlicher Entwicklung und integriert die vielfältigen ...

  3. Dr. Mehran Goli und Prof. Dr. Rolf Drechsler mit Best Paper Award der FDL 2021 ausgezeichnet

    Dr. Mehran Goli und Prof. Dr. Rolf Drechsler mit Best Paper Award der FDL 2021 ausgezeichnet

    Im Rahmen des „Forum on Specification & Design Languages (FDL)“, das vom 8. bis 10. September 2021 hybrid stattfand, haben die Wissenschaftler Dr. ...

  4. SPELL lädt zum „Hackathon am Ring“ – Just Come!

    SPELL lädt zum „Hackathon am Ring“ – Just Come!

    1.–3. Oktober 2021: Die SPELL-Projektpartner laden ein zum Hackathonamring auf den Nürburgring.

  5. KI trifft Kunst in Risographien

    KI trifft Kunst in Risographien

    Forschende aus Oldenburg und Kunstschaffende aus Hamburg und München haben gemeinsam ein Kunstprojekt realisiert. Das Ergebnis ist eine Reihe von ...

  6. Live-Experiment mit App zur Kanzler-Debatte – Machen Sie mit!

    Live-Experiment mit App zur Kanzler-Debatte – Machen Sie mit!

    Die Universität Koblenz-Landau, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das DFKI-Spin-off coneno und die Technische ...

  7. Stefan Stiene jetzt Professor an der Hochschule Osnabrück

    Stefan Stiene jetzt Professor an der Hochschule Osnabrück

    Seit dem 1. September 2021 hat Dr. Stefan Stiene eine Professur für intelligente Agrarsysteme an der Hochschule Osnabrück inne. Nach über 10 Jahren ...

  8. Technologische Souveränität – Hans Schotten in Expertenrat des Bundesforschungsministeriums berufen

    Technologische Souveränität – Hans Schotten in Expertenrat des Bundesforschungsministeriums berufen

    Professor Dr. Hans Schotten ist in den Rat für technologische Souveränität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) berufen worden. ...

  9. KI-Campus Kurs "KI und Leadership" startet

    KI-Campus Kurs "KI und Leadership" startet

    Das Educational Technology Lab am DFKI in Berlin startet am 7. September 2021 seinen Online-Kurs: „KI und Leadership“ auf dem KI-Campus, die ...

  10. Bundespräsident Steinmeier besucht das RICAIP-Forschungszentrum

    Bundespräsident Steinmeier besucht das RICAIP-Forschungszentrum

    Im Rahmen seines Staatsbesuchs in Tschechien besuchten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau am 27.8.2021 das RICAIP-Zentrum an der ...

Typ