Mitarbeiter
Publikationen
Profil
Christoph Lüth ist der stellvertretender Leiter des Forschungsbereiches Cyber-Physical Systems am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen.
Nach seiner Promotion an der Universität Edinburgh hat er sich an der Universität Bremen habilitiert, und ist seit 2006 am DFKI tätig. Sein Forschungsgebiet umfasst den ganzen Bereich der fortgeschrittenen Systementwicklung, von den theoretischen Grundlagen bis hin zur Entwicklung von Werkzeugen, welche die Korrektheit von Programmen zeigen, oder Anwendungen in praktischen Bereichen wie der Robotik. Das umfassende Thema seiner Arbeiten ist die Konstruktion nachweisbar korrekter Software. In diesem Bereich hat er über achtzig wissenschaftliche Papiere veröffentlicht, und zahlreiche Projekte erfolgreich geleitet.
Über seine Arbeiten am DFKI hinaus ist er Professor für Informatik an der Universität Bremen, wo er regelmäßig Veranstaltungen über funktionale Programmierung, Programmiersprachen und formale Methoden liest.