Mitarbeiter

Joscha Grüger, M.Sc.

  • Adresse (Trier)
    Gebäude H
    Behringstraße 21
    D-54296 Trier

Publikationen

Joscha Grüger; Tobias Geyer; Martin Kuhn; Stephan Alexander Braun; Ralph Bergmann

In: Cristina Cabanillas; Niels Frederik Garmann-Johnsen; Agnes Koschmider (Hrsg.). Business Process Management Workshops. Business Process Management (BPM-2022), 10th International Workshop on DEClarative, DECision and Hybrid approaches to processes, located at 20th International Conference on Business Process Management, Vol. 460, ISBN 978-3-031-25382-9, Springer, Cham, 2/2023.

Zur Publikation

Juergen Mangler; Joscha Grüger; Lukas Malburg; Matthias Ehrendorfer; Yannis Bertrand; Janik-Vasily Benzin; Stefanie Rinderle-Ma; Estefania Serral Asensio; Ralph Bergmann

In: Future Internet (MDPI), Vol. 15, No. 3, Pages XX-XX, MDPI, 2023.

Zur Publikation

Joscha Grüger; Tobias Geyer; David Jilg; Ralph Bergmann

In: Marco Montali; Arik Senderovich; Matthias Weidlich (Hrsg.). Process Mining Workshops. International Conference on Process Mining (ICPM-2022), Bolzano, Italy, Vol. 468, ISBN 978-3-031-27814-3, Springer, Cham, 2023.

Zur Publikation

Profil

KI-AIM


KI-basierte Anonymisierung in der Medizin

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet die Chance, wissensintensive Tätigkeiten grundlegend zu unterstützen und zu revolutionieren. In der Wirtschaft und vielen naturwissenschaftlichen…

KIAFlex


Interaktive KI-Assistenz zur prädiktiven und flexiblen Steuerung im Entlass- und Überleitungsmanagement

Die Gewährleistung der optimalen und kontinuierlichen Versorgung von Patient:innen stellt im deutschen Gesundheitssystem eine große Herausforderung dar. Das Entlassmanagement nimmt in diesem Prozess…

KIAFlex

DaTreFo


Datentreuhänder mit verschlüsselten Datenschätzen für die Forschung

Um KI-Technologien für die medizinische Forschung zu entwickeln, werden immense Datenmengen aus aktuellen und bereits abgeschlossenen Krankheitsfällen zum Lernen benötigt. Zwar werden solche Daten in…

Pre-OnkoCase


Vorstudie für die Realisierung eines Fall-orientierten Decision Support Systems für Behandlungsvorschläge von Hautkrebs

Bei fortgeschrittenen Hautkrebserkrankungen stützen sich Therapieentscheidungen auf Grund mangelnder Evidenz häufiger auch auf die persönlichen Erfahrungen der behandelnden Mediziner*innen. Einen…

Pre-OnkoCase

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence