Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1452.
  1. Research Paper von TU Berlin and DFKI bei der CIDR 2021 angenommen

    Forschende der Gruppe Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA) an der TU Berlin und des Forschungsbereichs Intelligente Analytik für ...

  2. Paper von Forschern der TU Berlin und DFKI zur Publikation in PVLDB Vol. 14 angenommen

    Das Paper "Scotch: Generating FPGA-Accelerators for Sketching at Line Rate" von Martin Kiefer, Ilias Poulakis, Sebastian Breß und Volker Markl wird in ...

  3. Forschungsprojekt DESIGNETZ – Saarländische Haltestelle auf der "Route der Energie" auf dem Campus der Universität des Saarlandes eröffnet

    Forschungsprojekt DESIGNETZ – Saarländische Haltestelle auf der "Route der Energie" auf dem Campus der Universität des Saarlandes eröffnet

    Nachdem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, sowie in einigen Regionen im Saarland DESIGNETZ-Haltestellen eröffnet wurden, kommt nun eine ...

  4.  Prof. Sebastian Möller: Anwendungspotentiale der Sprachtechnologie und die Rolle des DFKI im Berliner KI-Ökosystem

    Prof. Sebastian Möller: Anwendungspotentiale der Sprachtechnologie und die Rolle des DFKI im Berliner KI-Ökosystem

    "Sprachtechnologie, insbesondere die Analyse von Sprache, eröffnet vielfältige, neue Anwendungsgebiete". In diesem Gespräch skizziert Prof. Dr. ...

  5. EBDVF 2020 – Jetzt anmelden!

    EBDVF 2020 – Jetzt anmelden!

    European Big Data Value Forum 2020, 3.-5. November, Berlin.

  6. Künstliche Intelligenz analysiert wertvolle Inhaltsstoffe
  7. HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    Europäisches Netzwerk, das menschzentrierte KI mit ethischen Werten entwickeln will, geht unter Führung des DFKI an den Start.

  8. KI-Campus: Whitepaper zu KI in der Hochschulbildung 

    KI-Campus: Whitepaper zu KI in der Hochschulbildung 

    Im Rahmen des Projekts KI-Campus haben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus diversen Forschungsbereichen ein Whitepaper verfasst, welches über ...

  9. Very Human: DFKI Bremen arbeitet an innovativer Methode für sichere, selbstlernende Robotersteuerung

    Very Human: DFKI Bremen arbeitet an innovativer Methode für sichere, selbstlernende Robotersteuerung

    Auch wenn Deep-Learning-Algorithmen zurecht als Schlüsseltechnologie für die moderne Künstliche Intelligenz (KI) angesehen werden, bieten die ...

  10. „Die Digitalisierung des gesunden Menschenverstandes“

    „Die Digitalisierung des gesunden Menschenverstandes“

    „Menschen können ihr komplettes Weltbild augenblicklich an die neue Lage anpassen. Maschinen müssen das auch können.“

Typ