Skip to main content Skip to main navigation

Dr. Patrick Gebhard

Organisationseinheit Kognitive Assistenzsysteme
Kontakt +49 681 85775 3001 (Saarbrücken)

http://www.dfki.de/~gebhard
Adresse (Saarbrücken) Gebäude D3 1Stuhlsatzenhausweg 366123 Saarbrücken

Publikationen

Alle Publikationen
  1. AutoPsyC: Automatic Recognition of Psychodynamic Conflicts from Semi-structured Interviews with Large Language Models

    Sayed Muddashir Hossain; Simon Ostermann; Patrick Gebhard; Josef van Genabith; Cord Benecke; Philipp Müller

    In: Proceedings of the 10th Workshop on Computational Linguistics and Clinical Psychology (CLPsych 2025). Workshop on Computational Linguistics and Clinical Psychology (CLPsych-2025), located at NAACL 2025, May 3, Albuquerque, New Mexico, USA, Pages 12-25, ISBN 979-8-89176-226-8, Association for Computational Linguistics, 2025.

Profil

  • UBIDENZ

    Ubiquitäre Digitale Empathische Therapieassistenz
  • MITHOS

    Mixed-Reality Interaktives Training zum Umgang mit Heterogenität und Konfliktsituationen in der Schule

    BMBF-Fördermaßnahme im Rahmen des Förderschwerpunktes „Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für die digitale Gesellschaft“

    Lehrpersonen fühlen sich oft…

    MITHOS
  • SocialWear

    SocialWear - Socially Interactive Smart Fashion

    Im Bereich Wearable Computing liegt der Schwerpunkt traditionell auf der Verwendung Kleidungsstücke als Plattformen für das On-Body-Sensing. Die Funktionalität solcher Systeme wird durch Abtastung und…

    SocialWear
  • MindBot

    Mental Health promotion of cobot Workers in Industry 4.0

    MindBot zielt darauf ab, Methoden zu identifizieren und Lösungen zur Förderung der psychischen Gesundheit in der sich etablierenden Industrie 4.0 im spezifischen Kontext der produzierenden Klein- und…

    MindBot
  • EmmA

    Emotionaler mobiler Avatar als Coaching-Assistent in der psychologischen Unterstützung

    Das Ziel des Projekts EmmA ist es, ein mobiles Assistenzsystem zu entwickeln, das zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz sowie bei der betrieblichen Wiedereingliederung…

    EmmA
Alle Projekte ansehen