Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1125.
  1. CAMELOT – Kontinuierliches adaptives maschinelles Lernen für Kontrollübergabe-Situationen

    CAMELOT – Kontinuierliches adaptives maschinelles Lernen für Kontrollübergabe-Situationen

    Eine wesentliche Herausforderung bei autonomen Systemen wie Fahrzeugen oder Robotern bleibt der Umgang mit Situationen, die das System alleine nicht bewältigen kann. Bislang wurde diese sogenannte Kon

  2. HaLeR – HaLeR - Erkennung von Handlungsabweichungen durch Lernen mit eingeschränkten Rechenressourcen, Teilvorhaben: Evaluation von Lernmethoden zur Erkennung von Handlungsabweichungen mit eingeschränkten Rechenressourcen

    HaLeR – HaLeR - Erkennung von Handlungsabweichungen durch Lernen mit eingeschränkten Rechenressourcen, Teilvorhaben: Evaluation von Lernmethoden zur Erkennung von Handlungsabweichungen mit eingeschränkten Rechenressourcen

    Im Projekt HaLeR sollen Lösungen für eine flexible und adaptive Mensch-Maschine Interkation (MMI) entwickelt werden. Die entwickelten Methoden sollen es einem System erlauben, sich bei Situationsänder

  3. MtecPla – PlaMoWa-Europa-MtecPla

    MtecPla – PlaMoWa-Europa-MtecPla

    Entwicklung von Monitoringtechnologien zur automatischen Auswertung und Visualisierung von Plastikabfällen auf Meeresböden Partner Planblue GmbH Kurt Synowzik Werkzeug u. Maschinenbau GmbH & Co. KG Un

  4. TextQ – Analyse und automatische Abschätzung der Qualität maschinell generierter Texte

    TextQ – Analyse und automatische Abschätzung der Qualität maschinell generierter Texte

    Das Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit der wahrgenommenen Qualität von maschinell generierten Texten. Der Fokus liegt hierbei auf den beiden Texttypen maschinelle Übersetzung und maschinelle Zusa

  5. ArchT – Methoden für die Architekturentwicklung intelligenter Systeme/ Architectural Thinking for Intelligent Systems

    ArchT – Methoden für die Architekturentwicklung intelligenter Systeme/ Architectural Thinking for Intelligent Systems

    Die Entwicklung komplexer intelligenter Systeme birgt zahlreiche Herausforderungen. Trotz ihrer Komplexität sollten solche Systeme für die Entwickler leicht zu warten und weiter zu entwickeln sein. Di

  6. APPaM – Automated Process Planning and Mining

    APPaM – Automated Process Planning and Mining

    In Unternehmen wird die korrekte Ausführung von Geschäftsprozessen schon heute mithilfe von Process Mining Tools untersucht. Diese erarbeiten auf Grundlage von Ausführungslogs der IT-Systeme menschenl

  7. YouCodeGirls 2020 – YouCodeGirls - Konzeption und Entwicklung einer geschlechterforschungsbasierten Initiative zum Thema "Coding für Mädchen"

    YouCodeGirls 2020 – YouCodeGirls - Konzeption und Entwicklung einer geschlechterforschungsbasierten Initiative zum Thema "Coding für Mädchen"

    Die Initiative YouCodeGirls möchte Mädchen und junge Frauen für das Thema Coding begeistern. Ziel ist es, eine digitale Lern- und Lehrplattform zu entwickeln, auf der sie sich unkompliziert, angeleite

  8. SmartRecycling – SmartRecycling - KI und Robotik für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

    SmartRecycling – SmartRecycling - KI und Robotik für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

    Die Ausgangssituation: Was ist die ökologische Herausforderung? Bei der Kreislaufwirtschaft geht es darum, Produkte und Rohstoffe möglichst lange zu nutzen. Wenn das nicht mehr möglich ist, werden Roh

  9. ViCKI – KI im Cockpit - proaktive Informationsassistenz für Single Crew Betrieb

    ViCKI – KI im Cockpit - proaktive Informationsassistenz für Single Crew Betrieb

    Modelle und Erkennungsalgorithmen für Informationskontexte und Prozesszustände zur kontextspezifischen proaktiven Informationsbereitstellung durch einen virtuellen Crewassistenten

  10. PlasticObs – Maschinelles Lernen auf Multisensordaten der flugzeuggestützten Fernerkundung zur Bekämpfung von Plastikmüll in Meeren und Flüssen

    PlasticObs – Maschinelles Lernen auf Multisensordaten der flugzeuggestützten Fernerkundung zur Bekämpfung von Plastikmüll in Meeren und Flüssen

    Eine Schildröte, die in Plastikmüll festhängt oder gigantische Plastikstrudel im offenen Meer. Solche Bilder machen deutlich: Plastikmüll in Gewässern und im Meer ist ein drängendes globales Umweltpro