Das Center of Comptence Tax Technology (CoC-TT) beinhaltet eine zielgerichtete thematische Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Steuerberat
Die kontinuierliche Dauerspülung der Blase wird standardmäßig nach Operationen an Blase, Prostata, oder Nieren angewendet, um Komplikationen durch Blutgerinnsel zu vermeiden. Die Spülung sollte ständi
Die Forschungsarbeiten in DEEPLEE, die im Forschungsberich Sprachtechnologie in Saabrücken und Berlin durchgeführt werden, bauen auf der Expertise des DFKI in den Bereichen "Tiefes Lernen" (DL) und "S
Ziel des CloudiFacturing Projekts ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz von produzierenden KMU und die Förderung der Kreislaufwirtschaft im Sinne der Vision von Factori
Motivation Die fokussierte Forschung und Entwicklung im Bereich des Deep Learnings, insb. in den letzten Jahren, haben eine Vielzahl verschiedener Netzwerktypen, Architekturen, Module, Trainingsmethod
Das Projekt TRACTAT nimmt sich einer der Kernherausforderungen bei autonomen Systemen an: dem Kontrollübergang zwischen Menschen und autonomen Systemen. Fortschrittliche autonome Systeme wie Roboter,
REACT wird als ein strategisch bedeutsames Projekt am Fachbereich ASR angesehen, da die Inhalte gleichzeitig ein Kernthema im Kompetenzzentrum Autonomes Fahren (CCAD) darstellen. Gesamtziel von REACT
In EurEx-SiLaNa soll die Fähigkeiten von autonomen Systemen zur verlässlichen Navigation über längere Zeiträume (z.B. mit Ladeunterbrechungen) verbessern. Dies ist eine Schlüsselfertigkeit um komplexe
Um die Arbeitsbedingungen bei der manuellen Handhabung in der Logistik zu optimieren, körperliche Belastungen zu reduzieren und die Logistikprozesse effizienter und effektiver zu gestalten, zielt das
Als Anlaufstelle für Mitglieder des Software-Clusters und Akteure in den Partnerregionen wurden die Koordinierungsbüros Bahia, Singapur und Silicon Valley im Software-Cluster geschaffen. Die internati