Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 1452.
  1. Roboter-Teams für den Mond: DFKI startet EU-Projekt zur Erkundung von Lava-Höhlen durch kooperierende autonome Rover

    Roboter-Teams für den Mond: DFKI startet EU-Projekt zur Erkundung von Lava-Höhlen durch kooperierende autonome Rover

    Wasser, Schutz, stabile Temperaturen: Die Lava-Höhlen auf dem Mond sind von großem Interesse, wenn es um geeignete Orte für langfristige lunare ...

  2. Save the date: Dritter ELRC-Workshop in Deutschland am 20. April 2021

    Save the date: Dritter ELRC-Workshop in Deutschland am 20. April 2021

    Deutschland im Digitalen Zeitalter: Sprachtechnologien und KI / Der dritte Workshop der European Language Resource Coordination in Deutschland

  3. DFKI und Universität des Saarlandes: Gemeinsam für nachhaltige KI in Indien

    DFKI und Universität des Saarlandes: Gemeinsam für nachhaltige KI in Indien

    DFKI organisiert zwei NLP-Crashkurse und unterstützt zusammen mit der Universität des Saarlandes die Initiative der Deutschen Gesellschaft für ...

  4. Fit für die Praxis: EU-Projekt optimiert mit Künstlicher Intelligenz die Umgebungswahrnehmung von Unterwasserrobotern

    Fit für die Praxis: EU-Projekt optimiert mit Künstlicher Intelligenz die Umgebungswahrnehmung von Unterwasserrobotern

    Ob in trüben Gewässern, beengten Schifftanks oder lichtarmen Höhlen – schlechte Sichtverhältnisse beeinträchtigen die Umgebungswahrnehmung autonomer ...

  5. Die 5. ELRC-Konferenz: Mehrsprachigkeit – ein Muss für Europa

    Die 5. ELRC-Konferenz: Mehrsprachigkeit – ein Muss für Europa

    Am 10. März haben sich Menschen aus ganz Europa (und darüber hinaus) zur Fünften ELRC-Konferenz versammelt. Organisiert von der DFKI-Gruppe Daten & ...

  6. ML in KL Lightning Talks - Erfahrungen und neue Ansätze beim Training von Neuronalen Netzen

    ML in KL Lightning Talks - Erfahrungen und neue Ansätze beim Training von Neuronalen Netzen

    Veranstaltung am 11. März 2021 in Kaiserslautern

    Maschinelles Lernen in Kaiserslautern – Ihr mögt Wissenschaft, Maschinelles Lernen und virtuelle ...

  7. Digitalisierung in der Bekleidungsindustrie – Forschungsprojekt AdjUST gestartet

    Digitalisierung in der Bekleidungsindustrie – Forschungsprojekt AdjUST gestartet

    Unternehmen der Textilbranche stehen im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu professionalisieren. Da ...

  8. Cyber-Physical Systems beteiligt sich an EU-Projekt zur personalisierten Pflege bei chronischen Lungenerkrankungen

    Cyber-Physical Systems beteiligt sich an EU-Projekt zur personalisierten Pflege bei chronischen Lungenerkrankungen

    Wie lassen sich chronische Lungenkrankheiten (COPD) und Begleiterkrankungen (Komorbiditäten) besser verstehen? Wie können Menschen mit komplexen ...

  9. Industrielle KI und IoT: Treiber der Industrie 4.0

    Industrielle KI und IoT: Treiber der Industrie 4.0

    Der Fortschritt moderner Sprachtechnologie war eine wesentliche Grundlage der Entwicklung von Industrie 4.0.

  10. Presseresonanz zum deutschen EU Council Presidency Translator

    Presseresonanz zum deutschen EU Council Presidency Translator

    Steigende Nachfrage nach mehrsprachigen Inhalten und wachsende Beliebtheit von maschineller Übersetzung (MÜ) in Europa – und darüber hinaus!

Typ