Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 1452.
  1. Neues Verbundprojekt TRIPLE-MoDo – Bremer Konsortium entwickelt innovatives Dockingsystem für Unterwasserroboter

    Neues Verbundprojekt TRIPLE-MoDo – Bremer Konsortium entwickelt innovatives Dockingsystem für Unterwasserroboter

    Wie können unzugängliche Orte auf der Erde – zum Beispiel die Tiefsee – aber auch auf anderen Planeten erforscht werden? Extreme Ziele stellen auch ...

  2. Renommierter „Technik-Oscar“ geht an drei ehemalige Saarbrücker Informatik-Doktoranden

    Renommierter „Technik-Oscar“ geht an drei ehemalige Saarbrücker Informatik-Doktoranden

    Die „Academy of Motion Picture Arts and Sciences“ verleiht nicht nur Schauspielern und Filmemachern die als „Oscar“ bekannte Auszeichnung, auch für ...

  3. Durch die Sammlung mit einem Chatbot?

    Durch die Sammlung mit einem Chatbot?

    Sie stehen vor einem Werk im Museum. Dazu schießen Ihnen Fragen in den Kopf. Sie tippen sie in Ihr Handy – eine Künstliche Intelligenz gibt direkt die ...

  4. Drei Millionen Euro für die neue DFKI-Außenstelle Lübeck

    Drei Millionen Euro für die neue DFKI-Außenstelle Lübeck

    KI in Medizin und Medizintechnik – Schleswig-Holstein unterstützt Einrichtung der neuen DFKI Außenstelle in Lübeck bis Ende 2023 mit 3 Mio. Euro.

  5. KI für Krisenstäbe – DFKI entwickelt Pandemie-Cockpit für Kommunen

    KI für Krisenstäbe – DFKI entwickelt Pandemie-Cockpit für Kommunen

    Trier/Kaiserslautern – Wie wirken sich Maßnahmen auf den Pandemieverlauf auf kommunaler Ebene aus? – Im Projekt AScore wird ein Expertensystem ...

  6. KI-System erkennt SARS-CoV-2 auf CT-Scans: DFKI stellt Methode zur bildbasierten Diagnose von Corona vor

    KI-System erkennt SARS-CoV-2 auf CT-Scans: DFKI stellt Methode zur bildbasierten Diagnose von Corona vor

    Neben den verbreiteten PCR-Tests zur Diagnose von Infektionen mit SARS-CoV-2 lässt sich das Coronavirus auch auf Computertomographie-Scans erkennen. ...

  7. Universität St. Gallen und DFKI starten Initiative für erfolgreiches KI-Projektmanagement in Unternehmen

    Universität St. Gallen und DFKI starten Initiative für erfolgreiches KI-Projektmanagement in Unternehmen

    Namensartikel im Handelsblatt Journal von Prof. Dr. Jana Koehler, in Kooperation mit Prof. Dr. Benjamin van Giffen und Prof. Dr. Walter Brenner, ...

  8. KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab

    KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab

    Kaiserslautern/Darmstadt | Ob der eigenwillige HAL 9000 bei Odyssee im Weltraum, der dezent agierende „Computer“ der Enterprise oder die ...

  9. Aussichtsreiche Algorithmen – Forschungsfelder und Forschungsziele Künstlicher Intelligenz

    Aussichtsreiche Algorithmen – Forschungsfelder und Forschungsziele Künstlicher Intelligenz

    DFKI CEO Prof. Dr. Antonio Krüger zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie, zu hybriden KI-Systemen und aussichtsreichen Ansätzen bei der Entwicklung ...

  10. Altmaier: „Mit Agri-Gaia digitalisieren wir die Agrarwirtschaft und bringen Künstliche Intelligenz in die konkrete Anwendung“

    Altmaier: „Mit Agri-Gaia digitalisieren wir die Agrarwirtschaft und bringen Künstliche Intelligenz in die konkrete Anwendung“

    Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Agrotech Valley Forums und des DFKI – Bundesminister Peter Altmaier ...

Typ