Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 1452.
  1. Vision-Paper zum Data-Science-Ökosystem Agora wurde zur Veröffentlichung in SIGMOD Record angenommen

    Ein Vision-Paper von Forschenden des Forschungsbereichs Intelligente Analytik für Massendaten (IAM) und des Fachgebiets Datenbanksysteme und ...

  2. Shailza Jolly steht zur Wahl als KI-Newcomerin 2021 – Jetzt abstimmen!

    Shailza Jolly steht zur Wahl als KI-Newcomerin 2021 – Jetzt abstimmen!

    DFKI-Doktorandin Shailza Jolly steht zur Wahl als KI-Newcomerin 2021 in der Kategorie Informatik beim KI-Camp von GI und BMBF.

  3. Robustes Datenmanagement im Internet of Moving Things: Paper von Forschenden der TU Berlin und des DFKI auf der BTW 2021 angenommen

    Das Paper "Towards Resilient Data Management for the Internet of Moving Things" von Elena Beatriz Ouro Paz, Eleni Tzirita Zacharatou und Volker Markl ...

  4. Paper von DFKI, TU Berlin und NUS über Parallelisierung von Intra-Window Joins wurde auf der SIGMOD 2021 angenommen

    Das Paper "Parallelizing Intra-Window Join on Multicores: An Experimental Study" von Shuhao Zhang, Yancan Mao, Jiong He, Philipp Grulich, Steffen ...

  5. Qurator 2021 – Conference on Digital Curation Technologies, 8.–12. Februar 2021, Berlin

    Qurator 2021 – Conference on Digital Curation Technologies, 8.–12. Februar 2021, Berlin

    Die Qurator Conference on Digital Curation Technologies geht in die nächste Runde: Vom 8. bis 12. Februar 2021 findet die Konferenz erstmals in rein ...

  6. Der EU Council Presidency Translator - Maschinelle Übersetzung für Alle

    Der EU Council Presidency Translator - Maschinelle Übersetzung für Alle

    Rückblick zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020: Mit dem Vorhaben, Sprachbarrieren zu überwinden und Menschen die Kommunikation zu ...

  7. Prof. Volker Markl zum ACM-Fellow 2020 ernannt

    Prof. Volker Markl zum ACM-Fellow 2020 ernannt

    Prof. Dr. Volker Markl, Chief Scientist und Leiter des Forschungsbereichs „Intelligente Analytik für Massendaten“ am DFKI, wurde am 13.1.2021 von der ...

  8. "Die Chancen und Herausforderungen liegen darin, die Stärken des Menschen und die der Maschine zusammenzuführen."

    "Die Chancen und Herausforderungen liegen darin, die Stärken des Menschen und die der Maschine zusammenzuführen."

    Interview mit DFKI-Forscherin Dr. Sylke Piéch über KI in Arbeits- und Bildungsprozessen und welchen Herausforderungen sich Führungskräfte stellen ...

  9. Neue Technologien zur Unterstützung beim Post-Editing Maschineller Übersetzungen – Forschungsprojekt MMPE abgeschlossen

    Neue Technologien zur Unterstützung beim Post-Editing Maschineller Übersetzungen – Forschungsprojekt MMPE abgeschlossen

    Die Qualität Maschineller Übersetzung hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Übersetzer verlagern ihre Tätigkeit immer öfter zum ...

  10. Agri-Gaia: Starke Firmen-Allianz entwickelt offenen KI-Standard für die Landwirtschaft auf Basis von GAIA-X

    Agri-Gaia: Starke Firmen-Allianz entwickelt offenen KI-Standard für die Landwirtschaft auf Basis von GAIA-X

    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) spielen eine Schlüsselrolle, wenn es um die Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen für die ...

Typ