Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1137.
  1. BERTHA – BEhavioural Replication of Human drivers for CCAM

    BERTHA – BEhavioural Replication of Human drivers for CCAM

    Das Horizon Europe Projekt BERTHA wurde am 22. und 24. November in Valencia, Spanien, gestartet. Das Projekt wurde von der Europäischen Kommission mit 7.981.799,50 € gefördert, um ein Fahrerverhaltens

  2. 5G-ADirI – Automatisierung und Digitalisierung der regulatorischen Interaktionen für die Bereitstellung und den Betrieb von privaten 5G Netzen

    5G-ADirI – Automatisierung und Digitalisierung der regulatorischen Interaktionen für die Bereitstellung und den Betrieb von privaten 5G Netzen

    Für die Genehmigung von 5G-Lizenzen aus dem privaten Spektrum müssen die Antragsteller verschiedene Prozesse durchlaufen, was in der Regel mittels Einreichung von Formularen und nachfolgender manuelle

  3. FAIRe – Frugal Artificial Intelligence in Resource-limited environments

    FAIRe – Frugal Artificial Intelligence in Resource-limited environments

    Künstliche Intelligenz (KI) findet zunehmend vielfältige Anwendungen in der physischen Welt, insbesondere auf eingebetteten, cyber-physischen Geräten mit begrenzten Ressourcen und unter anspruchsvolle

  4. LaLaMo – Large Language Models and Humans in the loop

    LaLaMo – Large Language Models and Humans in the loop

    Das Design Research eXplorations (DRX)-Team am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH und SAP untersuchen, wie eine menschzentrierte Methodik die Gestaltung von KI-betriebe

  5. PERKS – Eliciting and Exploiting Procedural Knowledge in Industry 5.0

    PERKS – Eliciting and Exploiting Procedural Knowledge in Industry 5.0

    Das PERKS-Projekt unterstützt die ganzheitliche Steuerung von industriellem prozeduralem Wissen (PK) in seinem gesamten Lebenszyklus, von der Erhebung bis zum Management und vom Zugang bis zur Nutzung

  6. HumAIne – Hybrid Human-AI Decision Support for Enhanced Human Empowerment in Dynamic Situations

    HumAIne – Hybrid Human-AI Decision Support for Enhanced Human Empowerment in Dynamic Situations

    In HumAIne wollen wir Pionierarbeit bei der Entwicklung und Integration innovativer KI-Paradigmen leisten. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI nicht nur fortschrittlich, sonde

  7. XAI4SFAS – Intelligentes Assistenzsystem für die teilautonome Schiffsführung

    XAI4SFAS – Intelligentes Assistenzsystem für die teilautonome Schiffsführung

    Partner marinom GmbH Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

  8. TESTUDO – Autonomous Swarm of Heterogeneous Resources in Infrastructure Protection via Threat Prediction and Prevention

    TESTUDO – Autonomous Swarm of Heterogeneous Resources in Infrastructure Protection via Threat Prediction and Prevention

    TESTUDO. Autonomous Swarm of Heterogeneous Resources in Infrastructure Protection via Threat Prediction and Prevention. EU HORIZON-CL3-2022-INFRA-01-02 DFKI-Aufgabe: mobiler Roboter für einen Feuerweh

  9. dAIEDGE – A network of excellence for distributed, trustworthy, efficient and scalable AI at the Edge

    dAIEDGE – A network of excellence for distributed, trustworthy, efficient and scalable AI at the Edge

    The dAIEDGE Network of Excellence (NoE) seeks to strengthen and support the development of the dynamic European cutting-edge AI ecosystem under the umbrella of the European AI Lighthourse and to sista

  10. DiMeKI – Digitalisierte Methode zur Künstlichen Intelligenz (KI) Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers (WTT) in außeruniversitären Forschungseinrichtungen (AUFE))

    DiMeKI – Digitalisierte Methode zur Künstlichen Intelligenz (KI) Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers (WTT) in außeruniversitären Forschungseinrichtungen (AUFE))

    In einer Welt, die von großen gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, steigen die Anforderungen an den inter- und transdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft