Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 1116.
  1. JACY – Japanisch in Kooperation mit YY

    JACY – Japanisch in Kooperation mit YY

    JACY ist ein Kooperationsprojekt des DFKI mit der Firma YY Technologies in Mountain View, USA. Das Ziel ist die Entwicklung einer Open-Source-Grammatik für das Japanische. Diese Grammatik wird im Head

  2. MEMPHIS – Multilingual Content for Flexible Format Internet Premium Services

    MEMPHIS – Multilingual Content for Flexible Format Internet Premium Services

    MEMPHIS definiert, entwickelt und evaluiert ein neues System, welches den Betrieb kommerzieller multilingualer Informationsdienste ermöglicht, die auf tragbare Clients wie Handys, PDAs usw. abzielen.

  3. Virtual Try-On – Interaktiver Individual-Bekleidungskatalog

    Virtual Try-On – Interaktiver Individual-Bekleidungskatalog

    Ziel des Virtual Try-On Teilprojektes Interaktiver Individual-Bekleidungskatalog ist die Schaffung der technologischen Grundlagen für eine synergetische Verbindung des innovativen Angebots kundenindiv

  4. MMISS – Multimedia - Instruktion in Sicheren Systemen

    MMISS – Multimedia - Instruktion in Sicheren Systemen

    Ziel des Projektes ist die Erstellung eines umfassenden, multimedialen, adaptiven Lehr- und Lernsystems für das Gebiet der Sicheren Systeme. Durch die konsistente Integration von hypermedialen Unterri

  5. VES – Virtual Echocardiography System

    VES – Virtual Echocardiography System

    Das Ziel des Projekts "Virtuelles Echokardiographie System" liegt in der Entwicklung neuer Techniken und Lösungsmöglichkeiten für eine virtuelle Untersuchungsumgebung zur medizinischen Ausbildung in d

  6. SPP RoboCup – Automatische Plan- und Intentionserkennung fremder mobiler Roboter in kooperierenden und konkurrierenden dynamischen Umgebungen

    SPP RoboCup – Automatische Plan- und Intentionserkennung fremder mobiler Roboter in kooperierenden und konkurrierenden dynamischen Umgebungen

    In dem Projekt werden anhand des RoboCup-Szenarios Methoden entwickelt, die es ermöglichen, sowohl primitive Aktionen als auch komplexe Verhaltensweisen anderer autonomer Agenten zu klassifizieren, Ak

  7. AIRFORCE – Vorhersagen von Passagieraufkommen im Luftverkehr

    AIRFORCE – Vorhersagen von Passagieraufkommen im Luftverkehr

    Um die Dienstleistung für ihre Kunden zu verbessern und ihre Ressourcen zu optimieren, müssen Flughäfen und Fluggesellschaften die Anzahl der Passagiere, deren Zielflughäfen oder die geplanten Reiseze

  8. SKATE – SAP Knowledge Authoring and Text Enhancement

    SKATE – SAP Knowledge Authoring and Text Enhancement

    Ensuring consistency and quality in large-scale, multilingual, distributed documentation infrastructures is a complex task - available software applications are not able to guarantee the consistent us

  9. MUMIS – Multimedia Indexing and Searching Environment

    MUMIS – Multimedia Indexing and Searching Environment

    MUMIS wird Basistechnologien entwickeln und integrieren, die zum einem das automatische Indizieren von multimedialem Informationsmaterial unterstützt und zum anderen das Suchen und Extrahieren von Inf

  10. MUCHMORE – Multilinguale Konzepthierarchien zur Ordnung und Retrieval von medizinischen Informationen

    MUCHMORE – Multilinguale Konzepthierarchien zur Ordnung und Retrieval von medizinischen Informationen

    MUCHMORE entwickelt Technologien, um den Prototypen eines Systems zur translingualen Organisation und Retrieval von Informationen im Bereich der Medizin zu erstellen. Das Projekt bietet einen Rahmen,