Ziel im Projekt DAAN ist die Umsetzung einer technischen Plattform zur systematischen Unterstützung von Menschen, deren kognitive Leistungen abgenommen haben oder körperlich eingeschränkt sind. In ein
Das Projekt Multimedia Opinion Mining (MOM) stellt sich der Herausforderung, Meinungen aus Multimediainhalten des Webs zu extrahieren. Dies beinhaltet sowohl die großangelegte multimodale Analyse sozi
Das übergeordnete Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Persönlichen Assistenten für einen gesunden Lebensstil (PAL), ein System, das Kinder, Angehörige der Gesundheitsberufe und Eltern dabei un
Das Ziel von SD4M ist Entwicklung eines Ökosystems für multimodale Smart Mobility Services auf Basis einer software-definierten Plattform für intelligentes Datenmanagement zur Auslastungs-, Planungs-
Ziel des Verbundprojektes SADA ist, die mit den on-board-Sensoren eines (Elektro)Fahrzeuges erfassten Daten intelligent und flexibel mit den Daten einer unbekannten stationären Infrastruktur, unabhäng
Ein barrierefreier europäischer digitaler Binnenmarkt ist ein ausgesprochenes Ziel der EU für 2020. Die META-NET-Weißbücher über Sprachen zeigen, dass derzeit nur drei der 27 EU-Sprachen moderate bis
Die europäische Forschungs-Community im Gebiet der maschinellen Übersetzung (MT) steht unter Erfolgsdruck – nicht nur in Bezug auf rechtliche Aspekte und übergeordnete Rahmenkonstrukte der Europäische
Das Ziel von FREME ist es ein offenes, innovatives und kommerzialisierbares Framework für e-services zu definieren. e-services dienen der semantischen und mehrsprachigen Anreicherung digitaler Inhalte
Distributed 3D Object Design (DISTRO) ist ein von der EU gefördertes Netzwerkprojekt mit einer Laufzeit von vier Jahren. Das Vorhaben ist Teil eines europäischen Schulungsnetzwerks, dessen Ziel primär