Existierende Trackingsysteme bieten auf Grund ihres hohen Energiebedarfs, ihrer Größe oder ihres begrenzten Aktionsradius keine zufriedenstellende Lösung für das langfristige Tracken von (kleinen) Obj
Ziel des Projektes SPECifIC ist ein neuartiger Entwurfsablauf samt Werkzeugunterstützung für eingebettete und cyber-physische Systeme, der den extrem gestiegenen Anforderungen an die Qualität und Komp
Ziel des Forschungsprojektes ist es, innovative Recherchemethoden für die Unterstützung der Entwurfstätigkeit in der Konzeptphase zu entwickeln. Als problematisch gilt, dass in den frühen Phasen des E
Ziel ist es, eine wirtschaftliche und zuverlässige Gesamtlösung zu entwickeln, um E-Fahrzeuge innerhalb einer "grünen" Firmenflotte betreiben zu können. Gleichzeitig soll für die Nutzer die Elektromob
Die Kooperation beider Partnerstädte Bremen und Dalian im nordöstlichen China bildet die Grundlage dieses Projekts. Auf Deutscher Seite steht die Datenerhebung und –auswertung von Flottenversuche
CloudFlow has the ambition to provide a Cloud Computing infrastructure based on existing technology and standards that allows SME software vendors to offer current and future customers (being it SME o
Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung einer bundesweit zugänglichen digitalen Informations- und Qualifizierungsplattform via Internet zur schulischen Krisenintervention bei Großschadensereigni
Eine ineffiziente Zollabwicklung ist für 7 % der weltweiten Handelskosten verantwortlich. Auch die Einführung der elektronischen Anmeldung durch das deutsche ATLAS-Verfahren hat daran wenig geändert.
IT-Systeme bilden den Innovationsmotor für den evolutionären Prozess hin zu einer Industrie 4.0. Durch ihre integrierte Vereinigung mit der Produktionstechnik hin zu cyber-physischen Produktionssystem