Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz German Research Center for Artificial Intelligence
Der AI Council des Center for Strategic and International Studies (CSIS) hat anlässlich des G7-Gipfels 2023 in Hiroshima, Japan, einen…
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, wie…
Doppelinterview mit Prof. Dr. Verena Wolf und Prof. Dr. Antonio Krüger
Osnabrück gilt längst als Größe bei der Digitalisierung der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion. Jetzt ist es dem Dreigestirn aus DFKI,…
Schutz vor kosmischer Strahlung, möglicherweise sogar Wasservorkommen – die Lavahöhlen auf dem Mond sind von großem Interesse, wenn es um geeignete…
Wie das DFKI Plastikmüll in der Tiefsee und an der Wasseroberfläche bekämpfen will
Events
Das AKRIMA-Projekt, ein Automatisches Adaptives Krisenmonitoring und -managementsystem, lädt Partner aus Forschung und Industrie zu einem Kongress…
Im 60. Jubiläumsjahr der Unterzeichnung des Elysee-Vertrags präsentieren DFKI und Inria auf der Viva Technology 2023, Paris, 14. – 17. Juni,…
Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz auf menschliche Würde, Freiheit und Gemeinschaftssinn? Diese und andere Fragen stehen beim 1.…
Alle EVENTS
Wissenschaftliche Exzellenz
Michael Barz und Omair Bhatti aus dem Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML) nahmen an der internationales Konferenz Intelligent…
Im Rahmen der 20. BTW’23 wurde das Paper „WannaDB: Ad-hoc SQL Queries over Text Collections“ von Benjamin Hättasch, Jan-Micha Bodensohn, Liane Vogel,…
ALLE ARTIKEL
Aus unseren Projekten
Am Grund der Nord- und Ostsee lagert ein gewaltiges Problem: Über eine Million Tonnen Munitionsaltlasten, die während und nach den zwei Weltkriegen…
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher…
Das Projekt „Open6GHub“ entwickelt eine 6G Vision für souveräne Bürgerinnen und Bürger in einer hochvernetzten Welt ab 2030. Wie aber entsteht der…
ALLE PROJEKTNEWS
Unsere Forschungsbereiche und Standorte
Karriere
Gemeinsam Zukunft gestalten – Jetzt Karriere als Forscher*in am DFKI starten!
Zu den Stellenangeboten
© DFKI, 2023