Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Jeder der am Hafentransport beteiligten Akteure (wie z.B. Terminalbetreiber, Reeder, Spediteure, Betreiber von Hafen-IT, Bahn,...
Ziel des Projektes ADE (Autonomous DEcision making) ist es, ein Rover System zu entwickeln, welches geeinget ist, die Datenaquise auf autonomen planetaren Missionen zu erhöhen. Das System wird in der...
Das Hauptziel von PRO-ACT ist die Implementierung und Demonstration mehrerer Robotersysteme, die miteinander kooperieren können, um verschiedene Aufgaben in einem lunaren Missionsszenario zu erfüllen....
PULSAR erforscht die autonome Montage großer Strukturen im Weltraum. Der Montageprozess erfolgt, ähnlich wie in der Industrie, durch den Einsatz robotischer Systeme, die modulare Bauteile zu einer...
Der derzeitige Umfang an Weltraumschrott im Orbit, kombiniert mit dem erwarteten Anstieg der Raumfahrtsysteme, wird eine beispiellose Auswirkung auf die erdnahe Weltraumumgebung haben und ernsthafte...
Während einer Flugreise müssen Piloten komplizierte Situationen meistern – gleichzeitig sehen sie sich aufgrund der Menge und Art der verfügbaren Informationen mit einer zunehmenden Systemkomplexität...
Fehlbelastungen des Stütz- und Bewegungsapparats, repetitive Bewegungsabläufe oder eine ergonomisch ungünstige Körperhaltung führen bei vielen Beschäftigten zu Beschwerden. Insbesondere ältere...
ARinfuse ist ein europäisches Projekt, das im Rahmen von Erasmus+, dem EU-Programm zur Unterstützung von Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport in Europa, finanziert wird.
Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Jeder der am Hafentransport beteiligten Akteure (wie z.B. Terminalbetreiber, Reeder, Spediteure, Betreiber von Hafen-IT, Bahn,...
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz German Research Center for Artificial Intelligence