Derzeit erleben wir eine explosionsartige Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz, vor allem durch die Fortschritte bei den Methoden des verstärkenden Lernens (RL) sowie auf Transformern ba
AI2PI - From Artificial Intelligence to Pedagogical Innovation - ist eine Erasmus+ Teacher Academy (Projektnummer: 101196121), die von 2025 bis 2028 durchgeführt wird. Das Projekt reagiert auf Verände
Das Projekt „KI-Reallabor Agrar“ (RLA) verfolgt die nachhaltige Transformation der Landwirtschaft durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik. Es adressiert zentrale Herausforderung
InnovAIte Slovakia zielt darauf ab, ein dynamisches und nachhaltiges Innovationsökosystem im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufzubauen, das Spitzenforschung und praktische Anwendungen effekt
Eco-Crossing Zentrale Herausforderungen der operativen Schifffahrt sind der nachhaltige und optimale Schiffsbetrieb sowie die Reduktion von Emissionen. In der internationalen Handelsschifffahrt wird z
Der globale Wettbewerb in der Obstproduktion und der lokale Mangel an Erntehelfern erfordern innovative autonome Robotersysteme, die mit dem Menschen zusammenarbeiten. Bei einigen Kulturen ist eine we
Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung besteht eine zentrale Aufgabe der Wirtschaftsprüfer darin, die Daten der Finanzbuchhaltung systematisch auf wesentliche Fehlaussagen und Falschdarstellungen zu unt
Das Hauptziel des lorAI-Projekts ist es, das Kempelen Institute of Intelligent Technologies (KInIT) zu einer führenden F&I-Einrichtung im Bereich der ressourcenarmen künstlichen Intelligenz (LRAI) in
Die gegenwärtige Gestaltung und Nutzung von Städten ist nicht auf die Folgen des Klimawandels angepasst. Wissenschaftlich ist bekannt, welche Szenarios zu erwarten sind und wie Städte verändert werden
Die Föderale IT-Kooperation (FITKO) beauftragte die Innovation Mine, das DFKI und PROSOZ in 2024 mit der Auswahl, Entwicklung und Evaluation von Anwendungsszenarien für Zukunftstechnologien insbesonde