Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 1114.
  1. 5G-KL – 5G Kaiserslautern - Sichere Kommunikation und Lokalisierung für fahrerlose Transportsysteme in einer flexiblen Produktionsumgebung

    5G-KL – 5G Kaiserslautern - Sichere Kommunikation und Lokalisierung für fahrerlose Transportsysteme in einer flexiblen Produktionsumgebung

    Das Projekt begründet sich auf einem 5G OpenRAN Indoor-Netz, das im Rahmen des Projektes der Deutsches Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) am Standort Kaiserslautern installiert

  2. ChargePal – Robotergestütztes Lade- und Energiemanagement im privaten und öffentlichen Parkraum

    ChargePal – Robotergestütztes Lade- und Energiemanagement im privaten und öffentlichen Parkraum

    Das ChargePal-Projekt zielt auf die Erforschung und Praxis-Erprobung von autark mobilen DC-Laderobotern mit integrierten Hochleistungsbatterien sowie deren intelligente Netzeinbindung im professionell

  3. MODKOM – Modulare Komponenten als Building Blocks für anwendungsspezifisch konfigurierbare Weltraumroboter

    MODKOM – Modulare Komponenten als Building Blocks für anwendungsspezifisch konfigurierbare Weltraumroboter

    Für Serviceoperationen an Satelliten oder die Erkundung fremder Planeten stellen robotische Systeme in Zukuft ein besonderes Interesse dar, da sie gegenüber der bemannten Raumfahrt verhältnismäßig kos

  4. myRPA – Erfahrungsbasierte Robotic Process Automation für wissensbasierte persönliche Assistenten

    myRPA – Erfahrungsbasierte Robotic Process Automation für wissensbasierte persönliche Assistenten

    Robotic Process Automation (RPA) ermöglicht eine weitergehende Automatisierung von Abläufen Bestandssystem-übergreifend, da RPA wie Menschen agieren kann, die etwa Daten in Oberflächen lesen, übertrag

  5. ML4SCA – Maschinelles Lernen zur Verhinderung der Kollision von Satelliten

    ML4SCA – Maschinelles Lernen zur Verhinderung der Kollision von Satelliten

    Die Umlaufbahn der Erde füllt sich zunehmend mit Satelliten und Weltraumschrott. Daher wird es immer wichtiger die Abläufe zur Verhinderung von Kollisionen zu verbessern und automatisieren. Wir entwic

  6. SeMoSys – Virtuelle Sektionsmontage und Systeminstallation

    SeMoSys – Virtuelle Sektionsmontage und Systeminstallation

    Das Verbundprojekt SeMoSys - Sektionsmontage und Systeme hat die Zielsetzung, die Fertigung von Strukturen und die Installation von Systemen in der Flugzeugfertigung zusammen zu führen und weitestgehe

  7. KI4ETA – Künstliche Intelligenz für Energietechnologien und Anwendungen in der Produktion

    KI4ETA – Künstliche Intelligenz für Energietechnologien und Anwendungen in der Produktion

    Das Projekt KI4ETA strebt durch gezielten Einsatz von KI, energetische Effizienzmaßnahmen und Betriebsoptimierungen in der Produktion an. Um dieses Ziel zu erreichen werden in sieben Teilprojekten, un

  8. PAIRS – Privacy-Aware, intelligent and Resilient Crisis Management

    PAIRS – Privacy-Aware, intelligent and Resilient Crisis Management

    In einer immer stärker vernetzten und dynamischen Welt sind Krisen unvermeidlich, schwer vorherzusagen und stellen immense Herausforderungen dar, die eine robuste, effektive und zeitnahe Bewältigung e

  9. KAI – KI-gestützter Assistent zur Interieurentwicklung

    KAI – KI-gestützter Assistent zur Interieurentwicklung

    Im Rahmen des Forschungsprojektes „KI-gestützter Assistent zur Interieurentwicklung“ (KAI) soll ein Entwicklungswerkzeug entstehen, welches KI-Methoden nutzt, um den Entwickler im Entwicklungsprozess

  10. SPELL – Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren

    SPELL – Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren

    Künstliche Intelligenz in der vernetzten Leitstelle der Zukunft „SPELL“ – Das steht kurz für „Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatz-unterstützung in Leitstellen und Lageze