Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 1114.
  1. FabOS – Vision für ein offenes, verteiltes, echtzeitfähiges und sicheres Betriebssystem für die Produktion

    FabOS – Vision für ein offenes, verteiltes, echtzeitfähiges und sicheres Betriebssystem für die Produktion

    FabOS bildet den IT-Backbone für die wandlungsfähige Automatisierung der Fabrik der Zukunft und die Grundlage eines Ökosystems für datengetriebene Dienste und KI-Anwendungen. Deutsche Unternehmen könn

  2. AI-NAVI – Artificial Intelligence Navigation for social Decision Making

    AI-NAVI – Artificial Intelligence Navigation for social Decision Making

    Derzeit ist eine Koevolution zweier gesellschaftlicher Trends zu beobachten: Der zunehmende politische Populismus fällt mit dem verstärkten Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) zusammen. Die Beden

  3. ChiM – Chatbot im Museum

    ChiM – Chatbot im Museum

    Bis heute begleiten Audio- oder Mediaguides Ausstellungsbesuche und bieten Erklärungen für museale Objekte an. Mit dem Projekt CHIM soll eine lernende, konversationale Museumsführung entwickelt werden

  4. KI-Trainer – KI-Trainer: Ideenwettbewerb KI für KMU im Netzwerk Mittelstand 4.0

    KI-Trainer – KI-Trainer: Ideenwettbewerb KI für KMU im Netzwerk Mittelstand 4.0

    Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien des digitalen Wandels. Für die Industrie gilt sie als neuer Wachstumsmotor, für die Arbeitswelt bedeutet sie eine erhebliche Transformati

  5. BISON – Brain-Computer-Interface-basierte Interaktionskonzepte zur Steuerung von Operationsmikroskopen in der Neurochirurgie

    BISON – Brain-Computer-Interface-basierte Interaktionskonzepte zur Steuerung von Operationsmikroskopen in der Neurochirurgie

    Die Neurochirurgie als medizinisches Fachgebiet beschäftigt sich mit der operativen Behandlung von Schädigungen und Erkrankungen am zentralen und peripheren Nervensystem. Solch mikrochirurgische Eingr

  6. InCoRAP – Intentionsbasierte kooperative Roboterhandlungsplanung und Werkerunterstützung in Fabrikumgebungen

    InCoRAP – Intentionsbasierte kooperative Roboterhandlungsplanung und Werkerunterstützung in Fabrikumgebungen

    Das Projekt InCoRAP erforscht die Mensch-Roboter-Interaktion in Fabrikumgebungen unter Berücksichtigung der Intention des Menschen. Dies erlaubt die fließende Interaktion zwischen Mensch und Roboter,

  7. KI-Para-Mi – KI-getriebener Paradigmenwechsel durch Mitarbeiter-zentrische Schicht- und Dienstplanung zur Verringerung des Pflegenotstands

    KI-Para-Mi – KI-getriebener Paradigmenwechsel durch Mitarbeiter-zentrische Schicht- und Dienstplanung zur Verringerung des Pflegenotstands

    Der Pflegenotstand ist eine unserer zentralen gesellschaftspolitischen Herausforderungen. Mit unserem in diesem Vorhaben zu erforschenden "KI-Para-Mi"-Konzept wollen wir die Art und Weise, wie Schicht

  8. SC_APX-HMI – Ein adaptives und personalisiertes Mensch-Maschine-Interface im Fahrzeug für ein erhöhtes Nutzererlebnis

    SC_APX-HMI – Ein adaptives und personalisiertes Mensch-Maschine-Interface im Fahrzeug für ein erhöhtes Nutzererlebnis

    Ein HMI (Human-Machine Interface) ist der Teil eines Systems, der die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine ermöglicht. Er stellt sowohl alle Steuerelemente (Eingabe) zur Verfügung, die ein Mensc

  9. INTONATE – Integration manueller Arbeitsprozesse in die Smart Factory

    INTONATE – Integration manueller Arbeitsprozesse in die Smart Factory

    Moderne Produktionsanlagen, auch Smart Factories genannt, setzen auf intelligente Produktionssysteme, die zur Fertigung gekoppelt werden. Zentrales Element ist hierbei die Vernetzung der Anlagen, wodu

  10. Metis-II – Knowledge-based search and query methods for the development of semantic information models for use in early design phases

    Metis-II – Knowledge-based search and query methods for the development of semantic information models for use in early design phases

    Metis - Methoden der KI zur Autovervollständigung von Entwürfen basierend auf semantischen Gebäudeinformationen (BIM) für die Unterstützung der Architekten in frühen Entwurfsphasen